Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Für uns war immer klar, dass Menschen die tagtäglich ihre Leistungen erbringen, keine Nachteile erfahren sollen!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Was immer die Regierung macht, die Entscheidungen werden von der Opposition unfair angegriffen und die Leistungen schlecht gemacht!
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Beispiele aus den Bundesländern zeigen, wie man die Bürger vor den Preislawinen schützen kann. AK-Wien bleibt aber untätig!“
Besuch im Strassburger Parlament bei EU Abgeordneten Lukas Mandl
Besuch im Strassburger Parlament bei EU Abgeordneten Lukas Mandl in der Plenumwoche. AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl und AK Fraktionssekretär Andreas Gollner pflegten einen regen Austausch über die EU und die nationale Politik.
Foto: Andreas Gollner, Lukas Mandl und Fritz Pöltl [JPG, 255KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wir sind über den Schritt des Bundeskanzlers Karl Nehammer mehr als erfreut!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) „Offenbar sind den Grünen die vielen Arbeitnehmer zu wenig wichtig, als dass man einer Erhöhung zustimmt!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): "Wien Energie ist zu 100 Prozent im Besitz der Stadt und daher auch seiner Bürger!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Unsere Forderungen für die jungen Familien wurden von der Bundesregierung erfüllt!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Mangel an Ressourcen in der Bildung insgesamt bekrittelt, aber zumeist beim falschen Adressaten!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die AK bietet Sicherheit für die 'kleinen Leute' und darf nicht als Exerzierfeld für rechte Ideologien missbraucht werden.“