Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Für uns war immer klar, dass Menschen die tagtäglich ihre Leistungen erbringen, keine Nachteile erfahren sollen!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Was immer die Regierung macht, die Entscheidungen werden von der Opposition unfair angegriffen und die Leistungen schlecht gemacht!
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Beispiele aus den Bundesländern zeigen, wie man die Bürger vor den Preislawinen schützen kann. AK-Wien bleibt aber untätig!“
Besuch im Strassburger Parlament bei EU Abgeordneten Lukas Mandl
Besuch im Strassburger Parlament bei EU Abgeordneten Lukas Mandl in der Plenumwoche. AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl und AK Fraktionssekretär Andreas Gollner pflegten einen regen Austausch über die EU und die nationale Politik.
Foto: Andreas Gollner, Lukas Mandl und Fritz Pöltl [JPG, 255KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wir sind über den Schritt des Bundeskanzlers Karl Nehammer mehr als erfreut!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) „Offenbar sind den Grünen die vielen Arbeitnehmer zu wenig wichtig, als dass man einer Erhöhung zustimmt!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): "Wien Energie ist zu 100 Prozent im Besitz der Stadt und daher auch seiner Bürger!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Unsere Forderungen für die jungen Familien wurden von der Bundesregierung erfüllt!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Mangel an Ressourcen in der Bildung insgesamt bekrittelt, aber zumeist beim falschen Adressaten!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die AK bietet Sicherheit für die 'kleinen Leute' und darf nicht als Exerzierfeld für rechte Ideologien missbraucht werden.“
Fritz Pöltl (FCG): „Die Möglichkeiten sollen die Sozialpartner sondieren, aber nicht politische Populisten bestimmen!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Vieleicht kann sich Gewessler nun auch für das Sicherheitsdienstleistungsgesetz engagiert einsetzen!“
Konzert "Lebensstürme" mit der bekannten Pianistin Ines Schüttengruber
Am 5.8. fand im Stift Melk das Konzert "Lebensstürme" mit der bekannten Pianistin Ines Schüttengruber statt. Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl zeigt sich beeindruckt, dass die international tätige Leiterin der Sommerkonzerte im Stift Melk Nachwuchstalente fördert.
Foto: Pianistin Ines Schüttengruber mit Fritz Pöltl [JPG, 663KB]
Kandidatin und Kandidaten für die AK Wahl 2024
FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl im Kreiseseiner Kandidatin u. Kandidaten für die AK Wahl 2024.
Foto der Kandidatin und Kandidaten mit Fritz Pöltl [JPG, 497KB]
KR Maria Klima ist mitten im Wahlkampf
KR Maria Klima ist mitten im Wahlkampf der kommenden Postwahlen. FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzender wünscht ihr alles Gute und viel Erfolg bei der Wahl.
Foto mit KR Maria Klima und Fritz Pöltl [JPG, 447KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) „Offenbar sind den Grünen die vielen Arbeitnehmer zu wenig wichtig, als dass man einer Erhöhung zustimmt!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Gewinn von 1,8 Milliarden Euro ist nur durch einen Trick gelungen und die Kunden zahlen dafür!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die Menschen haben ein Recht auf ihr eigenes Bargeld, bar zu bezahlen unterstreicht die Freiheit der Konsumenten.“
Krönungsmesse von Mozart und das Dettinger Te Deum
Am 15.7.2023 kam die Krönungsmesse von Mozart und das Dettinger Te Deum des Chorfestivals 2023, im Stephansdom zur Aufführung. Mit dabei Kollegin Kässmayer, die auch Behindertenvertrauensperson in der Erzdiözese ist.
Foto mit Kollegin Kässmayer und Fritz Pöltl [JPG, 538KB]
NR Generalsekretär Christian Stocker (ÖVP), beim 20. FCG Bundesfraktionstag
In der Pause des 20. FCG Bundesfraktionstag konnten sich der Fraktionsvorsitzende Fritz Pöltl und der Fraktionsekretär Andreas Gollner, mit dem NR Generalsekretär Christian Stocker (ÖVP), über die Regierungsarbeit unterhalten.
Foto 20. FCG Bundesfraktionstag [JPG, 538KB]
20. FCG Bundesfraktionstag
20. FCG Bundesfraktionstag - vertreten vom FCG-ÖAAB AK-Fraktion sind KR Linda Lindinger, Fraktionssekretär Andreas Gollner und Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl.
Foto 20. FCG Bundesfraktionstag [JPG, 658KB]
FCG-ÖAAB AK-Fraktion am Workshop "Arbeit-Wirtschaft-Leistung"
Am Samstag, den 17.6.2023, wurde am Dialog-Forum im Hilton teilgenommen. Miteingebracht wurden Diskussionsbeiträge als FCG-ÖAAB AK-Fraktion am Workshop "Arbeit-Wirtschaft-Leistung".
Foto zum Workshop "Arbeit-Wirtschaft-Leistung" [JPG, 201KB]
Kulturbesuch in der Fuchs Villa
Beim Ausstellungs- und Kulturbesuch in der Fuchs Villa. Mit dabei waren Obfrau Simone Schalk-Jaschke, LAbg. GR Michael Golitzer und der Sohn des Künstlers, Tillmann Fuchs.

Foto zum Kulturbesuch in der Fuchs Villa [JPG, 97KB]
Ihr Anspruch auf Urlaub
Die wichtigsten Regeln rund um Ihre bezahlte Freizeit, die das Urlaubsgesetz vorsieht.
Zur Information: Ihr Anspruch auf Urlaub [PDF, 117KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wenn die Strom- und Gaspreise bei Wien Energie weiter nicht gesenkt werden, müssen gesetzliche Maßnahmen greifen.“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Ein demokratiepolitisch wichtiger und richtiger Schritt, der hoffentlich bei der AK-Wahl im kommenden Jahr fortgesetzt wird!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es ist zu befürchten, dass auch das Beheben vom Bankomaten bald gebührenpflichtig wird“.
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Der Dieb ist gar nicht auf der Flucht, sondern sitzt mit Michael Ludwig sogar in der Landesregierung.“
BAK Hauptversammlung in Graz
In der heutigen BAK Hauptversammlung in Graz wurde auch über das Thema Klimawandel diskutiert.

Foto der BAK Hauptversammlung in Graz [JPG, 1MB]
Fritz Pölt (FCG-ÖAAB): „Die angekündigte Erhöhung des Kilometergeldes wird von uns ausdrücklich begrüßt.“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Vorrang Mensch hätte sich am Arbeitsmarkt bereits gelohnt. Aber dazu steht uns leider noch ein weiter Weg bevor!“
Fritz Pöltl: (FCG-ÖAAB): „Alle senken schon die Preise, nur bei Wien Energie will man aber offenbar noch Gewinne schöpfen!“
AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl gratuliert den neuen FCG Bezirksvorsitzenden Alfred Dittrich
AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl gratuliert den neuen FCG Bezirksvorsitzenden Alfred Dittrich, der einstimmig beim FCG Bezirkstag gewählt wurde.

Foto: AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl gratuliert FCG Bezirksvorsitzenden Alfred Dittrich [JPG, 144KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es ist völlig unverständlich, dass die Millionengewinne ausschließlich Fernwärmekunden zu Gute kommen!“
Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl bedankte sich bei KR Lazhar Nafati
Der Fraktionsvorsitzende Fritz Pöltl bedankte sich bei KR Lazhar Nafati für seine Arbeit als FCG-ÖAAB AK Fraktionssekretär, dessen Funktion er mit 31.12.22 zurückgelegt hatte.

Foto: Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl bedankte sich bei KR Lazhar Nafati [JPG, 267KB]
Verabschiedung der AK Fraktion
Die AK Fraktion verabschiedeten die ehemalige Kammerrätin Gabriele Mraszek und bedankten sich bei dem ausscheidenden Fraktionssekretär Lazhar Nafati für seine Arbeit.

Foto: Verabschiedung von Gabriele Mraszek und Lazhar Nafati [JPG, 763KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wien lässt Inflations-Körberlgeld auf Kosten des Bundes und der Steuerzahler in die Stadtkasse fließen!“
Veranstaltung zum Thema Ärztemangel und Pflegenotstand
FCG Jugend und FCG Wien Veranstaltung zum Thema Ärztemangel und Pflegenotstand. Podiumsdiskussion mit KR Esther Perzl, LAbg. GR Michael Görlitzer, BzR KR Robert György, Moderator Michael Tegel und KR Fritz Pöltl.

Foto: Gruppenbild zur FCG Jugend und FCG Wien Veranstaltung [JPG, 553KB]
Weinverkostung in Katzelsdorf
Bundesrat Martin Preineder mit FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzenden Fritz Pöltl bei der Weinverkostung in Katzelsdorf.
Foto: FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzenden Fritz Pöltl und Bundesrat Martin Preineder [JPG, 113KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es geht um die Gesundheit von Müttern und Kindern und nicht um einen Schönheits-Wettbewerb!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Und der Wiener Bürgermeister als 100 Prozent Eigentümer des Energie-Riesen schaut da einfach zu!“
Austausch mit NR Romana Deckenbacher
Am Mittwoch, den 1.3.2023 fand ein Austausch mit NR Romana Deckenbacher wegen einer Dringlichkeitsdebatte im Parlament statt.

Foto: NR Romana Deckenbacher und KR Fritz Pöltl [JPG, 591KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAB) gratuliert der Seniorenbund-.Präsidentin Ingrid Korosec zum Erfolg im Kampf gegen Altersdiskriminierung
Die FCG-ÖAAB AK-Fraktion informiert über die aktuellen Werte in der Sozialversicherung 2023!
Alle relevanten Daten zum Pflegegeld 2023, Pensionsversicherung, Sozialversicherung und Krankenversicherung finden Sie hier.

Folder Werte in der Sozialversicherung 2023 [PDF, 1MB]
Wiener Sozialdemokratie auf Abwegen
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Statt arbeitende Menschen vor Teuerungsexzessen zu schützen wird beim Eigentümer von Wien-Energie sogar noch abgesahnt!“

Presseaussendung: Wiener Sozialdemokratie auf Abwegen [PDF, 176KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die Bürger wollen nicht als Melkkühe der Nation auch noch in die Pleite getrieben werden!“"
Neujahrsempfang der FCG Wien Jugend
Am Dienstag, den 31.1.2023 fand der Neujahrsempfang der FCG Wien Jugend unter dem FCG Wien Landesjugendvorsitzenden KR BzR Robert György statt, wobei Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl, FCG Wien Landesvorsitzender Thomas Rasch und AK Kontrollvorsitzender Bernhard Kludak begrüßt worden sind.

Foto: Neujahrsempfang der FCG Wien Jugend [JPG, 1MB]
Neuer Bus für FCG-ÖAAB AK-FRAKTION
FCG ÖAAB AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl und Fraktionssekretär Andreas Gollner haben heute den neuen AK-FRAKTION BUS gekauft.

Foto: FCG-ÖAAB AK Fraktionssekretär Andreas Gollner und FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzender KR Fritz Pöltl [JPG, 527KB]
Neuer Obmann des Karl Kummer Instituts
AK Fraktionsvorsitzender Fritz Pöltl gratuliert dem neuen Obmann des Karl Kummer Institutes Dr. Matthias Tschirf.

Foto: FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzender KR Fritz Pöltl und Obmann Dr. Matthias Tschirf [JPG, 637KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Das Rathaus aus Mitteln der Arbeitnehmer zu unterstützen ist nicht Aufgabe der Arbeiterkammer!“"