Verabschiedung der AK Fraktion
Die AK Fraktion verabschiedeten die ehemalige Kammerrätin Gabriele Mraszek und bedankten sich bei dem ausscheidenden Fraktionssekretär Lazhar Nafati für seine Arbeit.
Foto: Verabschiedung von Gabriele Mraszek und Lazhar Nafati [JPG, 763KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wien lässt Inflations-Körberlgeld auf Kosten des Bundes und der Steuerzahler in die Stadtkasse fließen!“
Veranstaltung zum Thema Ärztemangel und Pflegenotstand
FCG Jugend und FCG Wien Veranstaltung zum Thema Ärztemangel und Pflegenotstand. Podiumsdiskussion mit KR Esther Perzl, LAbg. GR Michael Görlitzer, BzR KR Robert György, Moderator Michael Tegel und KR Fritz Pöltl.
Foto: Gruppenbild zur FCG Jugend und FCG Wien Veranstaltung [JPG, 553KB]
Weinverkostung in Katzelsdorf
Bundesrat Martin Preineder mit FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzenden Fritz Pöltl bei der Weinverkostung in Katzelsdorf.
Foto: FCG-ÖAAB AK Fraktionsvorsitzenden Fritz Pöltl und Bundesrat Martin Preineder [JPG, 113KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es geht um die Gesundheit von Müttern und Kindern und nicht um einen Schönheits-Wettbewerb!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Und der Wiener Bürgermeister als 100 Prozent Eigentümer des Energie-Riesen schaut da einfach zu!“
Austausch mit NR Romana Deckenbacher
Am Mittwoch, den 1.3.2023 fand ein Austausch mit NR Romana Deckenbacher wegen einer Dringlichkeitsdebatte im Parlament statt.
Foto: NR Romana Deckenbacher und KR Fritz Pöltl [JPG, 591KB]
Fritz Pöltl (FCG-ÖAB) gratuliert der Seniorenbund-.Präsidentin Ingrid Korosec zum Erfolg im Kampf gegen Altersdiskriminierung
Die FCG-ÖAAB AK-Fraktion informiert über die aktuellen Werte in der Sozialversicherung 2023!
Alle relevanten Daten zum Pflegegeld 2023, Pensionsversicherung, Sozialversicherung und Krankenversicherung finden Sie hier.
Folder Werte in der Sozialversicherung 2023 [PDF, 1MB]
Wiener Sozialdemokratie auf Abwegen
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Statt arbeitende Menschen vor Teuerungsexzessen zu schützen wird beim Eigentümer von Wien-Energie sogar noch abgesahnt!“

Presseaussendung: Wiener Sozialdemokratie auf Abwegen [PDF, 176KB]